Letzter Gottesdienst in Schöppenstedt
Die vielen Schöppenstedter Bürgern auch durch öffentliche Auftritte bekannte Neuapostolische Kirche war seit 1929 in Schöppenstedt tätig. Die Gemeinde zählt heute noch 42 Mitglieder. Diese werden künftig die Gottesdienste in der großen Stadtgemeinde Wolfenbüttel besuchen. Besonders für die älteren Gemeindemitglieder sind die 22 Kilometer bis dorthin nicht ganz leicht zu bewältigen.
Gemäß dem Konzept der Kirchenleitung sollen die neuapostolischen Kirchengemeinden eine dauerhaft tragfähige Größe aufweisen, um jeder Altersgruppe gerecht zu werden. Nur so können Sonntagsschule, Religions- und Konfirmandenunterricht, Jugend- und Seniorenbetreuung gewährleistet und musikalische Aktivitäten angeboten werden.
Mit großem Bedauern nahmen die Bürgermeisterin der Samtgemeinde Schöppenstedt, Ruth Naumann, und der Bürgermeister der Till-Eulenspiegelstadt, Karl-Heinz Mühe, die offizielle Mitteilung auf, dass die neuapostolische Gemeinde am 12. September 2007 den letzten Gottesdienst in Schöppenstedt feiern wird. In Begleitung des Diakon Hans-Joachim Hartwig überbrachte der Öffentlichkeitsbeauftragte des Kirchenbezirks Braunschweig, Priester i.R. Henning Heuschmann, diese Nachricht den Funktionsträgern.
Henning Heuschmann, Ruth Naumann, Karl-Heinz Mühe, Achim Hartwig
"Gerade die Vielfalt an kirchlichem Angebot macht den Reiz einer Kleinstadt aus", bemerkte Frau Naumann. Gemeinsam mit Herrn Mühe äußerte sie den Wunsch, dass die in der Stadt beliebten musikalischen Veranstaltungen der neuapostolischen Chöre und Orchester auch künftig in der Eulenspiegel-Halle durchgeführt werden mögen. Stadt und Samtgemeinde Schöppenstedt würden solche Veranstaltungen weiterhin gern unterstützen.
Bezirksälteser Jürgen Friedemann hielt am 12. September den letzten Gottesdienst in Schöppenstedt. Er diente mit dem Wort Hebräer 13,14:
"Denn wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir."
Nach dem Gottesdienst wurde das Kirchengebäude sauber und aufgeräumt verlassen.
Es ist noch anzumerken, dass an diesem Tag Glaubensschwester Breithaupt aus der Gemeinde Schöppenstedt nach langer Krankheit in die Ewigkeit ging. Schon seit etlichen Jahren hatte sie keine Gottesdienste mehr besuchen können.
W.S / T.B.