Seniorengottesdienst in Gifhorn

Zu einem Gottesdienst für Senioren hatte Apostel Edmund Stegmaier die älteren Glaubensgeschwister des Bezirkes Braunschweig in die Kirche Gifhorn eingeladen. Aus Magdeburg war der dortige Seniorenchor angereist, der im Gottesdienst den Braunschweiger Seniorenchor unterstützte.

Besondere Freude erfüllte am 2. September 2007 die Senioren aus dem Bezirk Braunschweig, als sie in der Kirche Gifhorn einen Gottesdienst mit Apostel Edmund Stegmaier erlebten. Da die meisten schon recht früh gekommen waren, war der große Kirchenraum schon lange vor Gottesdienstbeginn gut besetzt. Alle verhielten sich sehr leise und trugen so zu einer heiligen Atmosphäre bei.

Zu Beginn des Gottesdienstes gab es eine Überraschung: Der Apostel begrüßte den ca. 50 Mitglieder zählenden Seniorenchor aus Magdeburg, der von Bezirksapostel i.R. Siegfried Karnick geleitet wird. Die Magdeburger waren per Bus angereist und sangen im Gottesdienst gemeinsam mit dem Braunschweiger Seniorenchor.

Apostel Stegmaier legte dem Gottesdienst das Wort 1. Thessalonicher 1,4.5 zugrunde:

"Liebe Brüder, von Gott geliebt, wir wissen, dass ihr erwählt seid; denn unsere Predigt des Evangeliums kam zu euch nicht allein im Wort, sondern auch in der Kraft und in dem Heiligen Geist und in großer Gewissheit. Ihr wisst ja, wie wir uns unter euch verhalten haben um euretwillen."

Bezirksältester Jürgen Friedemann diente mit.

Kerngedanken aus dem Gottesdienst:

  • Die Glaubenserfahrung der Senioren ist eine tragende Kraft im Werk Gottes.
  • Beständigkeit im Glauben und in der Geduld - auch dem Nächsten gegenüber - ist nötig.
  • Auch Leiden gehören zu den Glaubenserfahrungen; sie bewahren am Herzen Gottes.
  • Die Senioren sind im Glauben Beispiel für Kinder und Jugendliche.
  • Ärger, Zukunftsangst oder Unsicherheit sind unnötiger Ballast für die Seele.
  • Gotteskinder sollen Frieden stiften, Liebe üben und den Nächsten erbauen.

Seelisch gestärkt und glücklich traten die Senioren nach dem Gottesdienst die Heimreise an.

H.H.