Aktionstag Ökumene "Zeig DICH!" in Hildesheim
für den Arbeitsbereich von Apostel Vicariesmann
Nach einer intensiven Vorbereitungszeit war es am Sonntag, 19. Februar 2023, endlich soweit: Rund 80 an den unterschiedlichsten Facetten der Ökumene interessierte Glaubensgeschwister aus dem Arbeitsbereich von Apostel Ralf Vicariesmann kamen nach Hildesheim. Sie folgten der Einladung zum ersten Aktionstag Ökumene unter dem Motto „Zeig DICH!“, der in unserer Kirche stattfand. Gastredner Pastor Woldemar Flake, Ökumene-Referent und Vorstand ACK Niedersachsen (Ev.-luth. Landeskirche Hannover, Haus kirchlicher Dienste) bereicherte den Tag mit einem Impulsvortrag. Nach der Feier eines Gottesdienstes am Vormittag schlossen sich unterschiedliche Workshops rund um die vielfältigen ökumenischen Möglichkeiten und Erfahrungen an.
Wie wäre es, wenn wir mehr zusammenhalten würden? Gemeinsam für den Frieden, aktiv in tätiger Nächstenliebe, Kräfte bündeln, Gemeinsamkeiten entdecken,...? Alles in versöhnter Verschiedenheit. Und wer sind denn die anderen in der Kirche Christi? Fragen, Meinungen und eigenen Erfahrungen wurden am ersten Aktionstag Ökumene im Apostelbereich Raum gegeben und auch die Haltung der Neuapostolischen Kirche dazu sichtbar gemacht.
In seinem Grußwort Februar in den Gemeindebriefen der Gebietskirche Nord- und Ostdeutschland stellte Apostel Ralf Vicariesmann heraus: „(…) Wir wünschen uns auch, dass sich das Evangelium in der Kirche Christi (vgl. KNK 6.4.1) durch das Apostolat Jesu Christi ausbreitet. Wir wollen nicht einfach Traditionen verwalten oder einen Glauben, der in den Gemeinden erstarrt, sondern Lebendigkeit in den Gemeinden und wirkliche Begeisterung durch den Heiligen Geist. (…) Ökumene für uns als neuapostolische Christen bedeutet: Es ist nicht nur ein angemessener Weg der versöhnten Verschiedenheit, sondern es ist auch ein gemeinsamer Weg in der Kirche Christi. (…)“
Gottesdienst mit Bezirksevangelist Thomas Sperling (Fachberater Ökumene im Apostelbereich)
Bezirksevangelist Sperling legte dem Gottesdienst das Bibelwort Apostelgeschichte 4,32 zugrunde: „Die Menge der Gläubigen aber war ein Herz und eine Seele, auch nicht einer sagte von seinen Gütern, dass sie sein wären, sondern es war ihnen alles gemeinsam.“
Die Ökumenische Bibelwoche 2022/2023 wählte dieses Bibelwort unter dem Motto „Kirche träumen“. Bezirksevangelist Sperling stellte heraus, dass Kirche Christi grenzenlos ist, sowohl im Diesseits, als auch im Jenseits. In der Unterschiedlichkeit zeigt sich die Vielfalt, in der Nachfolge an Jesus Christus die Einheit. „Zeig DICH!“ bedeute, Mut zu haben, das Feuer, das in einem ist, zu zeigen.
Evangelist Sven Mönkemeyer (Göttingen) und Priester Uwe Bunert (Wolfenbüttel) ergänzten mit Predigtbeiträgen den Gottesdienst, der vom Gemeindechor und einer Instrumentalgruppe musikalisch gestaltet wurde.
Impulsvortrag von Pastor Woldemar Flake (Ökumene-Referent und Vorstand ACK Niedersachsen , Ev.-luth. Landeskirche Hannover, Haus kirchlicher Dienste)
Von ersten Kontakten bis zur ACK-Vollmitgliedschaft in Göttingen
In seinen Ausführungen zu den ersten Schritten in der Ökumene in Göttingen zeigte Evangelist Sven Mönkemeyer die Entwicklung in Göttingen auf. Er ging auf persönliche, kritische Erfahrungen in seinem Umfeld als neuapostolischer Jugendlicher vor rund 30 Jahren ein und betonte die enorme Entwicklung, die die Neuapostolische Kirche seither gemacht hat. Evangelist Mönkemeyer ermutigte, als neuapostolische Christen keine Berührungsängste zu haben, da man sich im christlichen Miteinander auf Augenhöhe begegne.
Workshops
Auf einem „Themen-Marktplatz“, bestehend aus verschiedenen, parallel angebotenen Workshops, konnte jeder Teilnehmende individuell nach seinen Interessen Vorträge auswählen, die von Glaubensgeschwistern aus dem Arbeitsbereich eindrucksvoll und sehr individuell dargestellt wurden. Themenschwerpunkte dieses ersten Aktionstages:
- Gemeinsame Andachten, Gottesdienste und Friedensgebete
- Diakonie / Caritas: Tätige Nächstenliebe
- Bestattungs- und Trauerkultur
- Ökumene-Aktivitäten mit umfangreicher Anleitung und konkreten Beispielen
Die vortragenden Glaubensgeschwister konnten ihre über Jahre hinweg gesammelten Erfahrungen vorstellen, beantworteten aufkommende Fragen, boten Informationsmaterial an und tauschten sich gern auch noch im Anschluss aus. (Hinweis: In der Bildergalerie sind alle Referentinnen und Referenten mit ihren Themen nochmals genauer beschrieben.)
Im Mittelpunkt des Tages stand neben einer Vielzahl an Informationen auch der Dialog und das Kennenlernen. Erstaunen gab es über die Vielfalt an zumeist schon jahrelangen ökumenischen Aktivitäten in den sechs Kirchenbezirken.
Apostel Ralf Vicariesmann dankte am Ende des Aktionstages Ökumene allen Beteiligten und Teilnehmenden sowie der Gastgeber-Gemeinde Hildesheim für diese erfolgreiche Premiere. Die überaus positiven, motivierenden Rückmeldungen im Anschluss an den Aktionstag bestätigen: „Zeig DICH! 2.0“ wird mit Vorfreude erwartet – und wird kommen!
Kontakt Fachberater Ökumene im Arbeitsbereich von Apostel Vicariesmann:
Thomas Sperling, E-Mail: t.sperling@nak-hannover-suedwest.de