Jugendsingwochenende und Werkstattkonzert in Hildesheim

Am Wochenende Freitag, 16. Juni, bis Sonntag, 18. Juni 2023, war die Neuapostolische Kirche in Hildesheim wieder einmal das Zuhause für Jugendliche, jung Gebliebene und interessierte Konzertbesucher aus dem Apostelbereich Mitte-Nord: Das Jugendsingwochenende sowie das abschließende Werkstattkonzert am Sonntag lockte trotz sommerlichen Wetters in die Goslarsche Landstraße 11. Fleißiges, auch teils anstrengendes Einstudieren von klassischer Kirchenmusik, Gospels bis hin zu zeitgenössischem Deutschrock, aber auch Gemeinschaft und Begegnungen prägten das Wochenende. Das Werkstattkonzert am Sonntagabend war der freudige und krönende Abschluss. Alle Darbietenden sowie die Organisatoren und helfenden Hände vor Ort wurden in der gut besuchten Kirche mit Standing Ovations gefeiert.

Ankommen und erste Probe am Freitag

Die erste Chorprobe am Freitagabend und das Ansingen einiger Lieder für das Programm am Sonntagabend gaben schon einen Eindruck über das abwechslungsreiche Musikprogramm, das die Dirigenten Birgit Borchert, Marvin Köhler, Thorben Kleint, Michael Beitat und Kilian Rohland in der Vorbereitung zusammengestellt hatten. Nachdem die selbst belegten Hotdogs gestärkt hatten, ging es nochmals in die „musikalische Verlängerung“. Nach dieser ersten Probe fuhren die auswärtigen Jugendlichen mit so manchem „Ohrwurm“ im Kopf am späteren Abend zur Jugendherberge, um die Zimmer zu beziehen. Wer (immer) noch nicht müde war, genoss auf dem Gelände der Jugendherberge die gemeinsame Zeit bei Gesprächen oder Spielen.

Hauptprobentag am Samstag

Der Samstag stand dann ganz im Zeichen intensiver Proben: Ob Klassisches aus dem Jugendliederbuch, Gospels oder auch Zeitgenössisches war vorgesehen. Aber auch ein spontanes Wunschlied für Männerchor wurde noch im abwechslungsreichen Programm berücksichtigt. Geprobt wurde gemeinsam oder nach Frauen- bzw. Männerstimmen getrennt, um kleinere und größere Stolpersteine zu beseitigen.

Was wäre ein Jugendevent in Hildesheim, wenn nicht auch der Grill auf dem Kirchengrundstück zum Einsatz kommen würde? 😊 Und so konnten sich alle nach diesem sehr warmen und auch anstrengenden Tag am Abend mit leckerem (auch vegetarischem) Grillgut und selbstgemachten Salaten stärken und mit viel Spaß und guter Stimmung den Sonnenuntergang beim Volleyballspielen genießen.

Jugendgottesdienst mit der Gemeinde

Den Jugendgottesdienst am Sonntagmorgen feierten die Teilnehmenden mit Hirte Dirk Ballosch gemeinsam mit der Gemeinde Hildesheim. Und natürlich hatten die musikalischen Vorträge schon ein klein wenig „Konzert-Charakter“, denn viele Lieder aus dem Programm für das Werkstattkonzert gestalteten den Jugendgottesdienst mit. Nach dem Mittagessen, das die Hildesheimer Gemeindemitglieder bereitstellten, fand dann die Generalprobe statt.

Werkstattkonzert am Sonntagabend

Die Kirche füllte sich und um 18 Uhr startete das Werkstattkonzert mit dem feierlichen Einzug der Darbietenden. Zunächst standen klassische Musikstücke auf dem Programm, dann wechselten sich schwungvolle bekannte und weniger bekannte Gospels mit neueren geistlichen Liedern ab und auch ein „Klassiker“ der Deutschrock-Geschichte aus den 1990er-Jahren kam zum Vortrag (das komplette Werkstattkonzert mit seinen 16 Liedern auf dem YouTube-Kanal der Neuapostolischen Kirche Hildesheim). Das Friedensgebet durch einen Jugendlichen setzte etwa in der Mitte des Konzerts nochmals einen besonderen Akzent.

Danke...

Nach zwei Zugaben endete unter großem Beifall der musikalische Teil des Konzertes. Mit herzlichem Dank für seine langjährige Mitgestaltung der Jugendsingwochenenden wurde mit Michael Beitat ein „Gründungsmitglied“ dieses vor rund acht Jahren ins Leben gerufenen Jugendevents verabschiedet. Dem Dirigententeam sowie den weiteren Instrumentalisten (u.a. Sören Kleint / Gitarre, Philipp Lindner / Klavier), aber auch dem „Hildesheimer Wohlfühlteam mit Herz und Hand“ wurde nochmals besonders herzlich danke gesagt. Ein rundum gelungenes Wochenende mit Musik, Gemeinschaft und äußerlicher wie innerlicher Sonne hat Freude hinterlassen – bei allen Teilnehmenden an diesem Wochenende, aber auch bei den Konzertbesuchern. Und selbstverständlich geht es jetzt schon mit Vorfreude auf das Jugendsingwochenende im nächsten Jahr "hinterm Horizont immer weiter..." 😊